Die Gebirgsschützenkomapnie Ohlstadt wurde 1991 Wiedergegründet. Die Wiedergründungsversammlung fand am 08.11.1991 im Gasthaus zur Post in Ohlstadt statt. Die Kompanie wurde durch 49 Mitglieder wiedergegründet. Die Kompanie Ohlstadt ist eine von 9 Kompanien im Bataillon Werdenfels und wurde am 12.04.1992 in den Bund der Bayerischen Gebirgsschützenkompanien aufgenommen.
Ausgerückt wir mit vollständiger Montur, dazu gehört:
Bundlederhose, weißes Trachtenhemd, weiße Strümpfe ohne farbige Muster, schwarze Haferlschuhe, Joppe mit Schützenschnur, Hut mit Spielhahnfeder und Blumenschmuck, Seidentuch gebunden, ordentlicher Haarschnitt.
Beim Jahrtag sowie Beerdigungen ist ein schwarzes Seidentuch zu Tragen.
Früheste dokumentarische Angaben über die Tradition von gemusterten, wehrhaften Männern vom Standort Ohlstadt-Schwaiganger-Weichs sind bis jetzt aus den Jahren 1504, 1522 und 1554 greifbar. Im Jahre 1504 wurden vier Ohlstadter Söldner, d.h. Bauern der mittleren und kleineren Hofgröße gemustert. Sie gehöhren wie die hernach "Ausgewählten" auch zur Gebirgsschützentradition: Cunz Reckher (Rockher), Lindl Bader, Hanns Georg, Sun von Weichs (bei Ohlstadt), Georg Gstarger (Gstaiger) Im "Musterregister" des Oberlands Bayern aus dem Jahre 1522 werden unter 43 Männern allein von Ohlstadt 23 als die "stärksten" ausgewählt, die "im Feld zu gebrauchen" sind und namentlich aufgeführt werden.
Der Online Kartenvorverkauf ist ab sofort geschlossen. Der Erwerb von Eintrittskarten ist weiterhin im Dorfbachstüberl oder an der Abendkasse möglich. Abendkasse ab 17:00 Uhr geöffnet.
Karten stehen noch ausreichend zur Verfügung.
Kartenpreis: 32 €
Kinder bis 14 Jahre freier Eintritt in Begleitung eines Erziehungsberechtigten.
Einlass: 18:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Ohlstadt Festzelt am Schwimmbad
FREIE PLATZWAHL